Spinnen lernen für alle, die es noch nie probiert oder noch nie allein geschafft haben.
Wie macht man bloß aus einem Haufen wirrer Schaflocken willige Fasern und im Anschluß einen richtigen Faden? Und was hat es mit diesen vielbesungenen „schwangeren Regenwürmern" auf sich? Diese und noch viele weitere Fragen werden dir in diesem Kurs von Andrea fachkundig und geduldig nahe gebracht.
Freue dich auf eine allgemeine Erläuterung der Arbeitsschritte bei der Wollverarbeitung, etwas Faserkunde (Schafrassen und andere Wolllieferanten), lerne die Geräte der Wollverarbeitung kennen und spinne dein allererstes Garn an der Handspindel.Und danach? Strang oder Knäuel?
Ort: Hotel Kranich, im Oberstübchen Zeit: 6.3., 15.00 Uhr Dauer: 2,5 bis 3 Stunden Das Arbeitsmaterial wird gestellt – die Handspindel zum Üben wird leihweise zur Verfügung gestellt und kann bei Interesse am Ende des Kurses käuflich erworben werden.