Hallo zusammen! Heute möchte ich euch zwei Dinge vorstellen – zum einen mein Projektbuch für meine ganzen Strickprojekte und zum anderen mich selbst. Fange ich doch mal mit letzterem an. Vielleicht erinnern sich einige Leser noch an den weiß-violettfarbenen Webschal oder das (Achtung, Neudeutsch: grau-beige) greige Tuch Modern Love von Angelique den Brok?
Ja? Nein? Diese beiden Projekte habe ich euch vor einiger Zeit vorgestellt und das hat mir und Lanade – und euch hoffentlich auch – so sehr gefallen, dass ich hier nun öfter meinen Senf zu unserem schönen Hobby geben kann. Also ich heiße Nora, bin derzeit 30 Jahre alt und wohne mit meinem Vierertrupp in dem nordöstlichsten Eck des Ruhrpotts (nein, keine Kinder, sondern zwei Katzen und ein Mann).
Stricken, Häkeln und Weben habe ich als kleines Mädchen gelernt und es hat mir früher schon viel Spaß gemacht. Die Interessen waren damals aber doch anders gelagert, sodass ich aktiv erst wieder seit einigen Jahren handarbeite. Zu den genannten ist noch die Spinnerei gekommen (jetzt nicht nur oben rum).
Neben Wolle bin ich außerdem ein Fan von Katzen, Pfingstrosen, Wolle, Wein, Maiglöckchen, Wolle, Erdnussbutter, Wolle, Holz, Blaubeeren und natürlich Wolle. Wie die Liste weitergeht, könnt ihr euch sicherlich so ungefähr denken, deshalb komme ich nun zu meinem zweiten, also dem eigentlich erstgenannten, Anliegen – meinem Projektbuch.
Ich wage mal zu behaupten, dass jeder von euch sicherlich Ravelry kennt und viele es auch aktiv nutzen – da bin ich bestimmt keine Ausnahme. Neben den vielen grandiosen Anleitungen und Gruppen, die es dort zu finden gibt, mag ich besonders die Funktion sein Strickhobby zu strukturieren.
Der Stash (Garnvorrat) kann, wenn gewünscht, dort eingepflegt, Strickprojekte können angelegt, die Projekte und das verwendete Garn kann verlinkt, Nadelstärken und Notizen können angegeben werden. Die Möglichkeiten sind wirklich vielfältig und lassen kaum Wünsche offen. Nun ist diese digitale Buchhalterei nicht für jedermann. Ich persönlich liebe es so sehr, dass ich mir noch eine zweite analoge Akte angelegt habe, und diese möchte ich euch heute vorstellen. Wozu? Dann mal aufgepasst:

(mehr …)