Sophie goes Tweedy

am 05. August 2023

Im Moment lebe ich in zwei Gefühlswelten zugleich. Einerseits: Juhu, Sommer! Andererseits: Argh, Sommer! Denn so schön Sonnenschein und so weiter auch ist, stört diese ganze Hitze und Schwitzerei doch sehr beim Stricken. Angefangene Pullover wachsen deshalb auch gerade maximal drei Maschen pro Woche. Ich kann mir einfach nicht mehr vorstellen, etwas Langärmeliges zu tragen. Jemals.

Ich habe aber natürlich trotzdem Lust zu stricken, also was tun? Eine gute Gelegenheit, um neue Garne mit kleinen Projekten kennen zu lernen! Zum Beispiel liegt da schon seit, ungelogen, Monaten ein wunderschönes Knäul Sandnes Tweed Recycled bei mir herum. Weil es eben nur eins ist, ist es bisher nicht viel von mir für Pullover & Co. beachtet worden, also kommt es jetzt dran.

Bild „Garn Detail“ für Beitrag „Sophie goes Tweedy“
(mehr …)

Gerade hab ich mal nachgeschaut, von wann eigentlich unser letzter Gastbeitrag ist. Weil: Neue Gesichter, andere Perspektiven, spannende Projekte unserer Kunden – das macht Spaß und geht auch viel schnell… hüstel-hust-ähem. Guckt mal da hinten! Ein Eichhörnchen!

Jedenfalls hab ich nachgeschaut und musste feststellen, dass der letzte Gastbeitrag schon über zwei Jahre alt ist. Zwei Jahre! Beinahe hätte ich „Einundelfzig“ gesagt! Eine viel zu lange Zeit, um sie nicht wenigstens hin und wieder mit ein paar Schwänken solch bewundernswerter Strickfreunde, wie ihr es seid, anzureichern.

Also haben wir die liebe Sissi, euch vielleicht wegen ihrer sehr guten Bilder und tollen Inhalte auf ihrem Instagram-Kanal bekannt, eingeladen und sie entschied sich für einen Bericht über die BC Bio Shetland mit ihrer feuerwerksartigen Farbpalette – und übers Steeken zu schreiben, eine Technik, die weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so sehr liebt, wie sie es verdient. Klingt gut? Sieht auch sehr gut aus! Also los, Sissi, eine Rede!

Als Lanade mich vor ein paar Wochen angeschrieben und gefragt hat, ob ich einen Beitrag für dieses Blog schreiben möchte, habe ich mich sehr gefreut. So viele tolle, lustige, informative (ihr versteht schon, worauf ich hinaus will) Texte sind hier veröffentlicht worden und ich darf jetzt einen weiteren dazu beitragen! Ich möchte euch in meinem Beitrag die Bio Shetland von BC Garn ein wenig ausführlicher vorstellen und euch ein spannendes Tuchprojekt zeigen, das ich aus dieser wunderbaren Wolle gearbeitet habe.

(mehr …)

Inner Unicorn KAL

am 01. April 2022

Wheeeheeeheeeheeeheee!!! Da war ja was los in unserer Ravelrygruppe in den letzten Monaten! Selten hat mir ein KnitALong (KAL) so viel Freude bereitet wie der kürzlich zu Ende gegangene „Inner Unicorn KAL“! Für die, die noch nie davon gehört haben: Als „das innere Einhorn“ hat sich bei uns (wie kam das eigentlich?) ein Strickprojekt oder eine Stricktechnik durchgesetzt, an die man sich nicht heran traut. Das arme innere Einhorn ist gefangen in einem Zaun von Gedanken und Ängsten und kann nur immer wieder mal seufzen: Ach, könnte ich doch nur Brioche stricken … Und da sich auf englisch eh alles besser anhört, wurde daraus das „Inner Unicorn“.

Bild für Beitrag „Inner Unicorn KAL“ 1

(mehr …)

Habt ihr letztes Jahr unseren MKAL auch so genossen wie ich? Der NoMochromo war so beruhigend beim Stricken, so unaufgeregt im Ergebnis, einfach toll. Ich kam wirklich richtig runter beim Stricken. Ringsherum Trubel, Pandemie und wat noch all. Aber abends habe ich immer diesen herrlichen Ruhepol gestrickt. Ich war zügig damit fertig, meine Lust nach “Ruhepol Stricken” aber noch nicht gestillt. Wie passend, dass Melanie Berg um diese Zeit mit ihrem “Wayworn” um die Ecke kam! Und wir relativ zeitgleich die grandiose Tynn Silk Mohair von Sandnes ins Programm genommen haben. Die Zeichen waren nicht zu übersehen.

Bild für Beitrag „Wayworn“ 1

(mehr …)

Manchmal, wenn die Sternenkonstellation zur Frisur, Laune des Katers, Windrichtung und Astralenergie passt, passiert es mir, dass ich ein Strickstück anfange und dann aus Versehen ohne jede Ablenkung bis zu Ende durch stricke. Total monogam. Ich bin dann immer ganz begeistert, wie schnell das geht, und nehme mir jedes Mal vor: „Ha! Das mache ich jetzt nur noch so!“ 1

1vgl. „Ich kaufe dieses Jahr keine Wolle mehr“ und „Ich stricke alle UFOs fertig“;
W. Oll, K. Näuel, et al.; „Fantastische Stricklügen und wo sie zu finden sind“

Aber dann ist es doch schöner, für jede Stimmung und Situation das passende Strickstück zur Hand zu haben, oder? Finde ich jedenfalls.

Bild für Beitrag „All The Things“ 1

Ich zeig euch die mal eben. Sie machen mir alle so großen Spaß und ich konnte mich nicht für ein WiP der Woche entscheiden. Und außerdem more reality on social media und so, ne?

(mehr …)

Frühling, Sommer, MKAL season und Winter. So geht mein Kalender. Ich liebe ja MKALs und würde am liebsten alle mitstricken. Naja, manchmal soll man ja vernünftig sein (hab ich gehört) und so beschränke ich mich (erstmal) auf die zwei wichtigsten. Unseren eigenen „NoMochromo“ und natürlich den diesjährigen Stephen-MKAL „Shawlography“.

Letztes Jahr hatte ich irre viel Spaß mit Stephen, das war mal wieder richtig schön. Ich liebte meinen Slipstravaganza aus Sandnes Sisu seit den ersten Maschen heiß und innig! Dieses Jahr … war es etwas durchwachsener. Cliffhanger! Dramatische Lindenstraßen-Musik! Wird es ein Happy End geben?

Bild für Beitrag „Shawlography“ 1

(mehr …)

NoMochromo Mystery-KAL Teil 4

am 01. Dezember 2021

Hallo zurück und willkommen zum letzten Teil von „NoMochromo“! Nachdem bei vielen von euch schon die ersten Schneefälle zu mehr oder weniger Begeisterung geführt haben, wird es nun wirklich allerhöchste Zeit für eine Extralage Selbstgestricktes um Hals und Schultern! Ich werde euch also allerhöchstens weitere 12 Minuten nicht lang aufhalten und leite in tiefgefrorener Supraleitgeschwindigkeit über zu den gewohnten Vorbemerkungen.

Falls ihr erst jetzt zu uns gefunden haben solltet: hier findet ihr alle Informationen und Garnsets.

Bild für Beitrag „NoMochromo Teil Vier“ 1

(mehr …)

NoMochromo Mystery-KAL Teil 3

am 24. November 2021

Da seid ihr ja wieder, hallo! Willkommen zu Teil drei unseres gemütlichen, inzwischen schon recht langreihigen Mystery-KALs „NoMochromo“. Letzte Woche haben wir kurz vor Schluss noch eine neue Technik angefangen und sind noch gar nicht so richtig warm geworden mit den „Tiren“. Schauen wir mal, wie es weiter geht! Falls ihr erst jetzt zu uns gefunden habt: hier findet ihr alle Informationen und Garnsets.

Bild für Beitrag „NoMochromo Teil Drei“ 1

(mehr …)

NoMochromo Mystery-KAL Teil 1

am 10. November 2021

Hallo und herzlich willkommen an alle ungeduldigen Liebhaber rätselhafter Strickvorhaben! Ein schneller Blick auf den Kalender verrät’s: es ist Knitwoch, der 10. November und wir spannen euch nur noch mit ein paar wenigen Zeilen weiter auf die Folter, bevor wir euch endlich anschlagen lassen. Ihr macht was mit … oder? Mannmannmann. Für alle, die jetzt erst hier hereinwehen und über die Aufregung staunen: Wir stricken einen Mystery-KAL! Hier findet ihr alle Informationen und letzte Garnsets. Seid dabei, es geht los!

Bild für Beitrag „NoMochromo Teil Eins“ 1

(mehr …)

Mystery-KAL „NoMochromo“

am 25. Oktober 2021

Alle Teile sind erschienen – viel Spaß!
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4

Neulich hab ich meiner Familie wieder erklärt, was ein Mystery-KAL ist. So wie eigentlich jeden Herbst, irgendwie bleiben diese Informationen nicht hängen. „Antje, was strickst du da?“ – „Weiß ich nicht genau, es ist ein MKAL.“ – „Ein waaas?“ – „Ein Mystery-Knit-ALong. Und das geht so …“

Warum erzähl’ ich das? Na, ratet mal! Nein?! Doch! Es ist wieder soweit 🙂 Corinna von ZouZou knitting love hat uns ein neues, herbstliches Strick-Mysterium gebastelt, dass euch für ungefähr vier Wochen lang die frühen Abende versüßen und ein Stück der kindlichen Befähigung zur Vorfreude zurückschenken soll. Nur halt nicht mit Weihnachten sondern (viel besser!) mit Wolle!

Bild für Beitrag „NoMochromo“ 1

(mehr …)

Gehört ihr auch zu den Leuten, die unerfindlicherweise im Juli nicht sooo gern eine drei mal zwölf Meter große, fast fertige Wolldecke aus Erika Knight Big Vintage auf dem Schoß haben? Ich fühle mit euch! Und auch wenn wir hier noch keine zentral-kontinentalen Wüsten-Verhältnisse haben, können größere Mengen kuschelwarmes Gestrick bei voller Mittagssonne durchaus schon als sportliche Herausforderung gelten. Euch ist heute nicht nach Sport? Dann hab ich genau das Richtige für euch: ein ganzes Rudel superputzige Mini-Einhörnchen! Garantiert schwitzbefreit und einfach nur zauberhaft.

Bild für Beitrag „Tosh Unicorn Tails Sets“ 1

(mehr …)

Sarah Bond, Strickagentin

am 11. Februar 2021

Agentinnentagebuch im Geheimdienst seiner Majestät

Herbst 2020

Habe neuen Auftrag von S bekommen, natürlich wieder streng geheim. Operation „Slipstravaganza“, was das nun wieder werden soll? Ein großes „Tuch“ mit „Hebemaschen“ aus einer „Hauptfarbe“ und drei „Kontrastfarben“. Wahrscheinlich ist darauf der Inhalt von ganz Ravelry gespeichert, internationale Stricksicherheit und so. Top Secret natürlich. Werde mir gute Tarnung überlegen müssen. Vielleicht als „Pullover-in-Einzelteilen-Strickerin“. Ja, guter Plan. Werde mir morgen von C die Ausrüstung geben lassen. Und die Lizenz zum Stricken.

Bild für Beitrag „Slipstravaganza“ 1

(mehr …)